Über uns

We Impact stellt sich vor

Die We Impact Geschäftsstelle wird von KATE Umwelt & Entwicklung e.V. betrieben.

Die Geschäftsstelle ist erste Anlaufstelle für alle, die sich für We Impact interessieren. Sie informiert zum System, bietet Schulungs- und Qualifizierungsangebote für z.B. Impact-Auditor:innen/-Gutachter:innen an, ist Registrierungsstelle und entwickelt das We Impact System in Zusammenarbeit mit dem Strategiebeirat und dem Netzwerk weiter.

Portrait von Daniel Worm

Ihr Ansprechpartner

Daniel Worm

Leitung der Geschäftsstelle
info@we-impact.de

Unser Team

We Impact ist mehr als nur Nachhaltigkeitsmanagementsystem, es ist eine Bewegung hin zu einem glaubwürdigen und zukunftsfähigen Wirtschaften.

Der We Impact Siegelgeber

KATE Umwelt & Entwicklung

KATE Umwelt & Entwicklung ist eine gemeinnützige Bildungs- und Beratungsorganisation mit Sitz in Stuttgart und ist der Siegelgeber und Inhaber der Markenrechte des We Impact Siegels. Seit über 20 Jahren unterstützt KATE Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften, qualifiziert Fach- und Führungskräfte und berät bei der Implementierung und Aufrechterhaltung von Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsmanagementsystemen. Als Träger des We Impact Siegels versteht KATE die Marke und das System als ein Gemeinschaftsprojekt. In Zusammenarbeit mit dem Strategiebeirat zielt KATE darauf ab, ein ganzheitliches nachhaltiges Wirtschaften zu fördern und weiter zu verbreiten.

Wie ist We Impact entstanden?

Von der Vision zur Wirklichkeit: Die Entstehungsgeschichte von We Impact

We Impact wurde im Auftrag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) von KATE Umwelt und Entwicklung e.V. in Zusammenarbeit mit der Arqum GmbH entwickelt.
Das We Impact System wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens „Konzeptionierung und Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems in der Form eines Moduls EMAS+Nachhaltigkeit“ (FKZ UM 21140010; 08/2021-10/2024) konzipiert. Es wurde im Dialog mit zahlreichen Stakeholdern und Vertreter:innen aus Ministerien, Unternehmen und Unternehmensverbänden, Wissenschaft, Natur- und Umweltschutzorganisationen sowie mit EMAS-Akteuren und Prüfer:innen erarbeitet und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Unser Ziel ist es, ein umfassendes, glaubwürdiges und zertifizierbares Nachhaltigkeitsmanagementsystem zu schaffen. Das System soll Unternehmen und Organisationen dazu befähigen, Nachhaltigkeit im Betrieb zu verankern, zu leben und kontinuierlich zu verbessern.

Sie interessieren sich für We Impact? Kontaktieren Sie uns.

We Impact unterstützt Sie dabei, Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen effektiv umzusetzen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.